Das Festival des Neuen Europäischen Bauhauses | Side Event am 10. Juni 2022 in Sachsen-Anhalt

Die Kultur der Transformation –
Wie können kulturelle Veranstaltungen den Strukturwandel stärken?
ZEKIWA-Altstandort in Zeitz – ein weites Feld mit grüner Zukunft?

Es sind 37.000 m² Brachfläche, die am Ufer der Weißen Elster zwischen Bahnhof und der historischen Altstadt von Zeitz liegen.
Bauhaus Agent:innen Zeitz – Ein Prototyp für Kulturelle Bildung im Strukturwandel

Eine der großen und spannenden Aufgaben unserer Gegenwart ist es, den städtischen und regionalen Strukturwandel im Zeichen des „Green Deal“ zukunftsgewandt, positiv und nachhaltig zu gestalten.
Carbon Cycle Culture Club (C4) – Zucker als Baustoff

Am 23. März 2022 lud das Forum Rathenau bereits zum fünften hybriden Carbon Cycle Culture Club (C4) ein. Dieses Mal diskutierten Fachexpert:innen über Perspektiven für „Zucker als Baustoff“.
Virtuelle und Augmentierte Realität für einen gemeinsamen Strukturwandel in Sachsen-Anhalt

Verschiedenste Verwendungsmöglichkeiten von 3D-Visualisierungen wurden am 18. März 2022 vom Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung gemeinsam mit der Hochschule Anhalt vorgestellt.
Das Sachsen-Anhalt Projekt – Der Ursprung des Fortschritts

Im Sommer 2021 trafen sich die Initiatoren und Partner des Sachsen-Anhalt Projektes, um die Initiative eines “Neuen Europäischen Bauhauses” (NEB) zu diskutieren. Die erste Exkursion führte nach Zeitz im Burgenlandkreis.